Paartherapie - Zauber des Anfangs

Der Zauber des Anfangs











Hilfe! Sind wir noch ein Paar?

Viele Paare stellen sich die Frage, ob sie nach Jahren der Beziehung noch immer zusammen sein wollen. Paare, die mich in meiner Praxis aufsuchen, haben häufig schon vieles probiert um wieder „zum Zauber des Anfangs“ zurück zu finden. Ein herausfordernder Alltag, unterschiedliche Rollenvorstellungen und manchmal die neuen Rollen als Eltern, erschweren das Zueinanderfinden. Im Laufe der Zeit stellen Paare manchmal fest, dass die Erwartungen an den jeweils anderen sich verändert haben oder aber auch die Haltung und Erwartung an das eigene Leben.
 
In der Paarberatung / Paartherapie gibt es viele verschiedene Herangehensweisen und Ansätze. Nicht alle Arbeitsweisen und Methoden sind für jedes Paar und dessen Thema gleichermaßen geeignet. Einige Paare reden gern über sich und ihre Situation, andere arbeiten lieber bildlich oder mit Wahrnehmungsmethoden wie zum Beispiel Aufstellungen oder dem Familienbrett. So wie jeder Einzelne ganz andere Vorlieben hat, so gibt es auch für jedes Paar und jeden Teil des Paares die passende Arbeitsweise. Ein paar Vorgehensweisen (kleine Auszüge) möchte ich hier kurz umschreiben.
 
„Der Zauber des Anfangs“

Träumen Sie sich zurück und denken Sie an das erste Kennenlernen. Wie haben Sie Ihren Partner in Erinnerung? Erinnern Sie sich an das Aussehen? Den Geruch? Den Ort an dem Sie sich zum ersten Mal trafen? Wie war das Wetter? Waren Sie alleine? Was haben Sie gemacht? Welche Gefühle tauchen bei Ihnen auf? Wo spüren Sie diese Gefühle in Ihrem Körper? Was genau haben Sie damals über Ihren jetzigen Partner gedacht?

Schreiben Sie alles, was Ihnen einfällt dazu auf einen Zettel.

Trauen Sie sich, in der jetzigen Situation Ihre Gefühle und Gedanken mit Ihrem Partner zu teilen?

Schenken Sie sich gegenseitig Ihre Erinnerungen.

Welche Eigenschaften waren es, die Sie besonders beeindruckt haben? 
Welche Eigenschaften hat Ihr Partner noch immer?

Und vielleicht habe Sie sie übersehen? Welche der Eigenschaften, die Sie so liebten, oder sie Sie beeindruckten können Sie in Ihrer Partnerschaft wieder aufleben lassen? Was können Sie dazu beitragen?
 
Schenken Sie sich beide Ihre Erinnerung an den Beginn der Partnerschaft, an ihr Kennenlernen. Beobachten Sie sich im Alltag, was sich verändert, wenn Sie genau diese Eigenschaften in den Fokus nehmen.
 
Das positive Erinnern und Fühlen der Gefühle aus der Vergangenheit kann eine hilfreiche Reise sein, um die Bereitschaft für eine intensive Paartherapie zu erhöhen. 
Durch die attraktiven und wohlwollenden Worte kann für den Moment die Nähe wieder erinnert werden. Lässt sich das Paar darauf ein, können die Konflikte und Schwierigkeiten aus einem gemilderten Blickwinkel betrachtet werden. 
Schaffen es die Partner sich im Alltag positive Zuschreibungen zu schenken, gelingt es Ihnen häufig auch besser die folgenden Übungen umzusetzen.
 
Folgende Methoden kommen in der Paartherapie bei mir manchmal noch zum Einsatz:
 

  • Kommunikationsmuster ermitteln
  • Basiskommunikation einüben
  • Zirkuläres Interview
  • Aufstellung
  • Familienbrett
  • Time-Line
  • Genogrammarbeit
  • Arbeit mit den inneren Anteilen (EGO-States)
  • Uvm.

 
Einige davon werde ich in kürze beschreiben, so dass Sie einen kleinen Vorgeschmack erhalten.

Erlangen Sie Unterstützung durch Paartherapie 
in meiner Praxis ganz in Ihrer Nähe

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Adresse

Praxis Sabrina Götzmann
Burgunderweg 11
55597 Wöllstein

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag | 09:00–22:00
Samstag | 10:00–22:00
Sonntag | Geschlossen

Kontakt

[email protected]
Telefon: 017692418303

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben

Sie finden mich und meine Praxis in 55597 Wöllstein.

Aufsuchend arbeite ich im Umkreis von  etwa 50 km rund um Bad  Kreuznach, Alzey, Mainz und Kaiserslautern